Übersetzung in Leichte Sprache
Professionelle Leichte-Sprache-Produkte inklusive Konzept und Beratung – damit Ihre Informationen barrierearm und schwierige Zusammenhänge verständlich werden.
Passgenaue Produkte in Leichter Sprache
Bedarf an Leichter Sprache gibt es überall. Entsprechend vielfältig ist mein Portfolio. Ob Website, Untertitel, Begleitheft für ein Museum oder interaktive Lehrmaterialien: Ich denke mich in jedes Projekt hinein und erstelle individuelle Konzepte nach Ihren Bedürfnissen.
Qualität durch Team-Arbeit
Meine Kolleg*innen mit Lernschwierigkeiten prüfen die Texte auf ihre Verständlichkeit. Bei Websites oder Apps testen sie zudem die Usability. Also die Nutzbarkeit der Ergebnisse. Das Prüfen entspricht dem Partizipationsgebot und ist Teil meines Qualitätsmanagements. Das Prüfen läuft dabei nicht, wie oft der Fall, über eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Dadurch kann ich die Prüfer*innen direkt mit 12,50 € pro Stunde bezahlen.
Zur Wahrung des 4-Augen-Prinzips redigiert eine weitere Übersetzerin für Leichte Sprache die Texte.
Gutes Design sichert Verständnis
Bevor wir auch nur ein Wort lesen, gibt uns die Gestaltung wertvolle Hinweise zum Inhalt. Ob Spieleanleitung, Wahlwerbung oder Einladung zum Sommerfest: Jede Textsorte charakterisiert sich durch sprachliche und visuelle Merkmale.
In der Leichten Sprache sehen aber leider oft alle Texte gleich aus. Dabei haben auch Menschen mit Lernschwierigkeiten ein Gespür für grafische Bedeutungen. Ein gutes Produkt in Leichter Sprache zeichnet sich daher für mich nicht nur durch gute Texte aus, sondern auch durch eine angemessene, textsortenadäquate Gestaltung.
Ich schaue bei jedem Projekt, wie sich die Empfehlungen für eine barrierearme Gestaltung in Leichter Sprache mit Ihrem Produkt und der Corporate Identity Ihrer Organisation, ihres Unternehmens oder Vereins vereinen lassen. Haben Sie zum Beispiel eine Hausschrift, prüfe ich, ob diese auch für die Übersetzung geeignet ist.
Auch bei der Bebilderung analysiere ich genau, welche Bilder sich für Ihr Projekt am besten eignen. Ich berate den*die Grafiker*in Ihres Vertrauens oder arbeite bei Bedarf direkt mit einer Kooperationspartnerin zusammen.
Beratung und Konzepte für Websites
Zur Übertragung von Webinhalten in Leichte Sprache gehören neben der Textübertragung Aspekte wie Auffindbarkeit, Navigation und Struktur. Ich entwickle dafür mit und für Sie ein Konzept für eine geeignete Navigationsstruktur. Daneben berate ich die zuständigen Personen für Programmierung und Webdesign bei der Umsetzung.
Inhaltlich ist es oft sinnvoll, sich auf das Wesentliche zu beschränken, damit Sie die Leser*innen wirklich erreichen. Gerne erarbeiten wir gemeinsam, welche Informationen vereinfacht sollten.
An wen richtet sich Ihre Information?
Vielleicht richtet sich Ihr Text aber auch an Geflüchtete, an alte Menschen oder funktionale Analphabeten. Oder Sie möchten eine breite Zielgruppe erreichen. Dann kann eine Übersetzung in Einfache Sprache sinnvoll sein.
Leichte Sprache? Einfache Sprache? Was ist denn der Unterschied?
Vielleicht denken Sie gerade: Leicht? Einfach? Ist das nicht das Gleiche? Die Antwort: In diesem Fall nein. Im Bereich der vereinfachten Sprachvarietäten wird zwischen Leichter Sprache und Einfacher Sprache unterschieden.
Mehr Infos zu den Unterschieden zwischen Leichter Sprache und Einfacher Sprache lesen Sie hier.
Erzählen Sie mir von Ihren Plänen
Möchten Sie ein Produkt in Leichter Sprache erstellen lassen? Dann lassen Sie uns in Kontakt treten. Schicken Sie mir eine Mail mit allen wichtigen Details, oder rufen Sie mich unter +49 176 434 505 53 direkt an. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, laden Sie sich den Fragebogen zur Projektsondierung herunter! Ich schaue es mir in Ruhe an und melde mich umgehend.