Die Vorlese-Stunde hat gemeinsam Gedanken aufgeschrieben.
Wir haben überlegt:
Was mögen wir an den Jahreszeiten?
Hier kommen unsere Gedanken zum Sommer.
Sommer
Im Sommer ist es so schön warm.
Dann kann man schwimmen gehen.
In meinem Dorf gibt es ein Freibad.
Aber noch schöner ist Schwimmen im Meer.
Oder im Baggersee.
Im See kann man besser schwimmen.
Da sind nicht so viele Wellen und nicht so viel Sand.
Aber ich gehe auch gerne am Meer spazieren.
Mit den nackten Füssen im Sand.
Schön ist auch:
Auf dem Balkon sitzen und Kaffee trinken.
Oder Eis essen.
Eis essen geht immer.
Die lauen Sommernächte sind schön.
Nachts noch im T-Shirt draußen sein.
Vielleicht fliegen ein paar Mücken herum.
Aber das ist nicht schlimm.
Ich mag auch Sommergewitter.
Nach einem Sommergewitter im Regen spazieren gehen.
Der Regen ist dann ganz warm.
Im Juni blühen die Rosen.
Ich habe über 50 Rosensorten in meinem Garten.
Dann duftet mein ganzer Garten.
Das ist für mich die schönste Zeit im Garten.
Abends im Garten sitzen und Wassermelone essen.
Das ist für mich das Beste.
Ich erinnere mich an einen Sommer in Spanien.
In einem Haus am Meer.
Gegenüber vom Haus haben die Möwen ihre Kinder bekommen.
Morgens aufwachen und draußen die Möwen hören.
Das ist Sommer.
Sommer ist auch:
Der Geruch von frisch gemähtem Rasen.
Am Tag ist es heiß.
Die Luft schwirrt.
Und abends hört man die Grillen.
Und die Weizenfelder fangen an zu duften.
Das ist so ein unglaublich toller Geruch.
Es ist toll, dass es im Sommer so lange hell ist.
Die hellen Tage bringen ganz viel Energie.
Mit Freunden draußen sitzen.
Reden, bis es wieder hell wird.
Das ist schön.
Wir sind die Vorlese-Stunde.
Das war unser Text über den Sommer.
Hier geht es weiter zu unseren Gedanken zum Herbst.